Probleme und Notfälle
In der Mietwohnung oder im Wohnhaus
Innerhalb der Geschäftszeiten des Bauvereins stehen den Mietern der Genossenschaft für Reparatur- und Notfälle
Montags bis donnerstags zwischen 9:30 Uhr und 12:00 Uhr sowie zwischen 14:00 Uhr und 15:00 Uhr,
freitags zwischen 8:30 Uhr und 10:30 Uhr
die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Bauvereins aus Verwaltung und Regiebetrieb unter der
Rufnummer 069-37564100
zur Verfügung. Hier werden notwendige Reparaturen aufgenommen und möglichst zeitnah mit den Mietern Termine für die Reparatur ausgemacht. Je nach Art des Problems und Arbeitsanfall machen dies Mitarbeiter aus unserem Regiebetrieb oder Mitarbeiter eines von uns beauftragten Fachbetriebes.
Notfälle
Daneben gibt es für Notfälle außerhalb der Bauverein-Geschäftszeiten den Tellog-Bereitschaftsdienst. Dieser ist ebenfalls unter der
Rufnummer 069-37564100
zu erreichen. Tellog nimmt die Anrufe entgegen, sortiert nach Dringlichkeit und alarmiert bei Bedarf den entsprechenden Handwerksbetrieb. Der Tellog-Bereitschaftsdienst verfügt hierfür für die unterschiedlichen Notfälle über eine Liste von Handwerksbetrieben, die der Bauverein vorgegeben hat. Damit ist gewährleistet, dass eine Notfallmeldung ohne Verzögerung an die richtige Fachfirma weitergegeben wird.
Aber auch in Zukunft gilt: Eine kaputte Glühbirne im Treppenhaus oder ein tropfender Wasserhahn in der Wohnung ist kein Notfall und hat Zeit bis zum nächsten Werktag.
Weitere Notfall-Rufnummern:
Gas, Wasser (Mainova): | 069-213-88110 |
Strom (Süwag): | 0800-7962787 |
Polizei: | 110 |
Feuerwehr / Krankenwagen: | 112 |
Ärztlicher Bereitschaftsdienst: | 116117 |
Zahnärztlicher Notdienst: | 069-59795360 |
Schlüsseldienst Brauner: | 069-345118 oder 069-93402031 |
